MLM — War­um tre­ten Men­schen die­sem Ver­triebs­sys­tem bei?

Tat­säch­lich “tritt” fast nie­mand Mul­ti­le­vel­mar­ke­ting-Sys­te­men bei. Fast alle wer­den rekru­tiert. Sie wer­den gelockt, und der MLM-Köder ist fast unwi­der­steh­lich. Hier sind eini­ge der häu­figs­ten Ver­lo­ckun­gen — Aus­zug aus “What about this one?” 🔗 von PSA/Pyramid Sche­me Alert:

Bedarf an Geld und Ein­kom­men

Immer mehr Men­schen sind arbeits­los oder ver­die­nen nicht genug, ste­hen vor Zwangs­voll­stre­ckun­gen, dro­hen­den Ent­las­sun­gen oder sind hoch ver­schul­det. In die­ser Not­la­ge erschei­nen Mul­ti-Level-Mar­ke­ting-Unter­neh­men (MLMs) als ver­lo­cken­de Lösung, die Ein­kom­men und Wohl­stand ver­spre­chen – ein mäch­ti­ger Köder in Zei­ten gro­ßer Not.

Ganz oft ist auch die Rede vom “Plan B”.

Fal­sche Ver­spre­chen und Behaup­tun­gen

Um den Ein­kom­mens­kö­der attrak­ti­ver zu machen, wer­den oft fal­sche Behaup­tun­gen auf­ge­stellt. Die­se beinhal­ten Ver­spre­chen von leicht ver­dien­tem Geld, einem ste­ti­gen Ein­kom­men, frü­hem Ruhe­stand und Ren­ten­ein­kom­men. Die­se Aus­sa­gen wer­den durch Erfah­rungs­be­rich­te unter­mau­ert, die sug­ge­rie­ren, dass „jeder es schaf­fen kann”.

Wun­der­pro­duk­te

MLM-Pro­mo­ter prei­sen ihre Pro­duk­te oft als Wun­der­mit­tel gegen Krebs, Dia­be­tes, Fett­lei­big­keit oder Arthri­tis usw. an. Sie sagen, die Pro­duk­te „ver­kau­fen sich von selbst“. Ande­re bewer­ben eine „neue Tech­no­lo­gie“, von der sie behaup­ten, dass „jeder sie in sei­nem Zuhau­se haben möch­te“.

Hoff­nung und Träu­me

Pro­mo­ter sagen den neu­en Part­nernn, sie sol­len sich vor­stel­len, viel Geld zu haben, sich vor­zu­stel­len, was sie kau­fen wür­den, wel­che Schul­den sie til­gen wür­den und wel­che Vor­tei­le es für die Fami­lie und Kin­der gäbe. Pro­mo­ter füh­ren die Men­schen in „Traum“-Sitzungen, in denen sie auf­ge­for­dert wer­den, längst ver­ges­se­ne Hoff­nun­gen und Zie­le in Erin­ne­rung zu rufen. Sie brin­gen die Neu­lin­ge dazu zu glau­ben, dass alles mit dem MLM-Sys­tem mög­lich ist. Sie brin­gen die Men­schen dazu zu glau­ben, dass sie sich einer guten Sache anschlie­ßen und dass der Erfolg in einem „Men­schen hel­fen Men­schen Win/Win“-Geschäftsmodell sehr wahr­schein­lich ist.

Oft gesehen/gehört: ich mache das für mei­ne Fami­lie bzw. für mei­ne Kin­der, um ihnen eine gute Zukunft zu ermög­li­chen — wür­dest du das nicht auch wol­len?

Ver­trau­en oder die Unfä­hig­keit “Nein” zu sagen

Die meis­ten Men­schen erhal­ten Ein­la­dun­gen von Per­so­nen, die sie gut ken­nen, schät­zen und denen sie ver­trau­en. Die­se Bezie­hun­gen spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le, da sie ein Gefühl der Ver­traut­heit und Sicher­heit ver­mit­teln. Oft­mals füh­len sich Men­schen ver­pflich­tet, sol­chen Ein­la­dun­gen nach­zu­kom­men, weil es ihnen schwer­fällt, Freun­den, Fami­li­en­mit­glie­dern oder Kol­le­gen eine Absa­ge zu ertei­len. Wer kennt sie nicht, die Ein­la­dung zu den berühm­ten Tup­per-Par­ties …

Die­se sozia­len Bin­dun­gen und das Bedürf­nis, die Erwar­tun­gen und Gefüh­le der Ein­la­den­den nicht zu ver­let­zen, füh­ren dazu, dass vie­le Men­schen an Ver­an­stal­tun­gen teil­neh­men, selbst wenn sie viel­leicht lie­ber etwas ande­res tun wür­den. Die Dyna­mik zwi­schen sozia­len Ver­pflich­tun­gen und per­sön­li­chen Wün­schen ist ein kom­ple­xes Zusam­men­spiel, das vie­le Men­schen in ihrem All­tag erle­ben.

Betei­li­gung von Pro­mi­nen­ten — also muss es wahr sein

Berühm­te und ver­trau­ens­wür­di­ge Per­sön­lich­kei­ten sind manch­mal mit den MLMs ver­bun­den oder unter­stüt­zen sie sogar. Poli­ti­ker nut­zen MLM-Men­schen­mas­sen und erwe­cken den Ein­druck einer Unter­stüt­zung; Pro­mi­nen­te kas­sie­ren hohe Gebüh­ren, um bei Tref­fen zu spre­chen oder auf­zu­tre­ten; Autoren ver­kau­fen ihre Bücher bei MLM-Tref­fen und fügen ihre Glaub­wür­dig­keit hin­zu. Sogar berühm­te reli­giö­se Figu­ren bie­ten manch­mal Gebe­te bei Tref­fen an, was eine hei­li­ge Zustim­mung impli­ziert.

Vie­le Men­schen glau­ben auf­grund der Ver­bin­dun­gen mit Pro­mi­nen­ten und Auto­ri­tä­ten, dass die Sys­te­me legi­tim sind.

Schall und Rauch

Wäh­rend die Men­schen auf Freun­de zuge­hen, sich Reich­tum aus­ma­len, Hoff­nun­gen wecken und glau­ben, sie hät­ten eine ech­te Chan­ce, ver­schwei­gen die MLMs die har­ten Fak­ten. Sie ver­schwei­gen die scho­ckie­ren­den Ver­lust­ra­ten 🔗, die hohen Prei­se für ihre Pro­duk­te oder die tat­säch­lich feh­len­de Nach­fra­ge der Ver­brau­cher nach ihnen. Sie ver­schwei­gen die jähr­li­chen Aus­stiegs­quo­ten, das Feh­len von Ein­zel­han­dels­kun­den und die hohen Kos­ten, die mit dem Ver­bleib im Sys­tem ver­bun­den sind.

Es stellt sich her­aus, dass vie­le von Kre­dit­kar­ten leben und einen Lebens­stil nach dem Mot­to “Fake it till you make it” füh­ren. Eini­ge der MLM-Füh­rungs­kräf­te ver­die­nen den Groß­teil ihres Gel­des als Red­ner und Pro­mo­ter und nicht mit dem Ver­kauf von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen. Dies wird vor den neu­en Part­nern nicht erwähnt, damit sie den­ken, dass die Füh­rungs­kräf­te als Ver­käu­fer für das Unter­neh­men zu Mil­lio­nä­ren wur­den und wür­di­ge Vor­bil­der sind.

“Her­ba­li­fe: Zwi­schen Geschäft und Kon­tro­ver­se – Die wah­ren Kos­ten für Ver­brau­cher”

Der Doku­men­tar­film “Bet­ting on Zero” 🔗 beleuch­tet Bill Ack­mans Vor­wür­fe gegen Her­ba­li­fe, das Unter­neh­men sei ein Pyra­mi­den­sche­ma. Ack­man, der durch einen mil­li­ar­den­schwe­ren Leer­ver­kauf auf den Nie­der­gang von Her­ba­li­fe setz­te, wird in sei­ner Kam­pa­gne gegen das Unter­neh­men por­trä­tiert.

Der Film gip­felt in der Ankla­ge der Fede­ral Trade Com­mis­si­on (FTC) gegen Her­ba­li­fe wegen betrü­ge­ri­scher Geschäfts­me­tho­den. Her­ba­li­fe wil­lig­te ein, 200 Mil­lio­nen US-Dol­lar zu zah­len und sei­ne Prak­ti­ken zu refor­mie­ren. Obgleich Ack­mans Spe­ku­la­ti­on nicht zum Kol­laps von Her­ba­li­fe führ­te, hat der Fall eine bedeu­ten­de Debat­te über die Struk­tu­ren von Mul­ti-Level-Mar­ke­ting-Fir­men ange­sto­ßen.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Folge mir

Ich verzichte bewusst auf Werbung in meinem Blog, da sie mich persönlich stört. Dieser Blog ist ein Hobby, das ich in meiner Freizeit pflege. Falls jemand meine Schreibarbeit mit einer Tasse Kaffee belohnen möchte, kann er gerne den entsprechenden Button nutzen. Ansonsten steht es jedem frei, einfach weiterzulesen. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen, meine Beiträge zu lesen!

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..