Kleiner Troublemaker sitzend auf einem Zaun.

About

Schön, dass du hier bist und mei­nen Blog lit­te trou­ble­ma­ker gefun­den hast!

Der Name die­ses Blogs ist nicht zufäl­lig gewählt – er steht für eine Mischung aus Per­sön­lich­keit, Inspi­ra­ti­on und einer Pri­se Rebel­li­on. Alles begann mit Leah Remi­nis Buch “Trou­ble­ma­ker”, in dem sie ihre muti­ge Aus­ein­an­der­set­zung mit Sci­en­to­lo­gy schil­dert. Ihre Geschich­te hat mich tief beein­druckt. Nach­dem ich die ers­te Staf­fel ihrer Doku­men­ta­ti­on begeis­tert ver­schlun­gen habe, war­te ich sehn­süch­tig dar­auf, auch in Deutsch­land end­lich die wei­te­ren Staf­feln sehen zu kön­nen.

Leah beschreibt sich selbst als Rebel­lin, die stets hin­ter­fragt, um die Din­ge zu ver­ste­hen – auch wenn das nicht immer posi­tiv auf­ge­nom­men wird. Für sie ist das Wort “Trou­ble­ma­ker” kei­ne Belei­di­gung, son­dern ein Aus­druck für Men­schen, die mutig Ver­än­de­run­gen ansto­ßen. Die­se Ein­stel­lung hat bei mir einen Nerv getrof­fen, denn ich sehe mich selbst genau­so.

Der Zusatz “lit­te” ist eine lie­be­vol­le Anspie­lung auf mei­nen Spitz­na­men, den ich vom „Gro­ßen“ erhal­ten habe – jeman­dem, der eben­falls ein ech­ter Trou­ble­ma­ker ist. Gemein­sam ver­bin­den wir die Fähig­keit, kri­tisch zu den­ken, mit einer gro­ßen Por­ti­on Humor und Per­sön­lich­keit.

In die­sem Blog tei­le ich mei­ne Gedan­ken und Mei­nun­gen, die allein mei­ne Per­spek­ti­ve wider­spie­geln und dabei stets Raum für Aus­tausch und Refle­xi­on las­sen. Mark Twa­in sag­te ein­mal: “Truth is stran­ger than fic­tion …” – ein Zitat, das mich immer wie­der inspi­riert und die Rich­tung mei­nes Blogs wun­der­bar zusam­men­fasst.

Es erin­nert dar­an, dass die Wahr­heit oft über­ra­schen­der, fas­zi­nie­ren­der und manch­mal auch unbe­que­mer ist als jede erdach­te Geschich­te. Hier geht es nicht nur dar­um, Wis­sen zu ver­mit­teln, son­dern auch dar­um, die Kraft des kri­ti­schen Den­kens zu nut­zen, um die Welt bes­ser zu ver­ste­hen.

In einer Zeit, in der wir von Infor­ma­tio­nen über­schwemmt wer­den und Mei­nun­gen oft als Fak­ten ver­kauft wer­den, ist es wich­ti­ger denn je, inne­zu­hal­ten, Fra­gen zu stel­len und eige­ne, fun­dier­te Über­zeu­gun­gen zu ent­wi­ckeln. Ich möch­te dazu ermu­ti­gen, die ein­fa­chen Ant­wor­ten zu hin­ter­fra­gen und den Mut auf­zu­brin­gen, auch unbe­que­me Wahr­hei­ten anzu­neh­men. Gleich­zei­tig sehe ich die­sen Blog als einen Ort der Begeg­nung – einen Raum, um über ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven nach­zu­den­ken, sie wert­zu­schät­zen und manch­mal auch her­aus­zu­for­dern. Denn letzt­lich liegt der Schlüs­sel zur Erkennt­nis nicht im blo­ßen Kon­sum von Infor­ma­tio­nen, son­dern im akti­ven Hin­ter­fra­gen und im Ver­ste­hen des­sen, was uns umgibt.

Lasst uns zusam­men The­men erkun­den, die uns bewe­gen, und neue Ein­sich­ten gewin­nen – immer mit dem Fokus dar­auf, dass die Rea­li­tät manch­mal unglaub­li­cher ist als jede Fik­ti­on.

Die Wahr­heit ist selt­sa­mer als die Fik­ti­on, aber das liegt dar­an, dass die Fik­ti­on an Mög­lich­kei­ten gebun­den ist; die Wahr­heit nicht. (Mark Twa­in)

Alles, was du hier liest, sind mei­ne eige­nen Gedan­ken und Mei­nun­gen. Sie spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nun­gen oder Ansich­ten ande­rer wider. Also, nimm’s locker und genie­ße die Lek­tü­re!

Die recher­chier­ten Fak­ten kannst du gern anneh­men oder selbst noch mal nach­prü­fen.

“Truth is stran­ger than fic­tion, but it is becau­se Fic­tion is obli­ged to stick to pos­si­bi­li­ties; Truth isn’t.”

(Mark Twa­in)

“Die Wahr­heit ist selt­sa­mer als die Fik­ti­on, aber das liegt dar­an, dass die Fik­ti­on an Mög­lich­kei­ten gebun­den ist; die Wahr­heit ist es nicht.”

So lau­tet ein berühm­tes Zitat von Mark Twa­in, das mich immer wie­der zum Nach­den­ken anregt. Es ist ein stän­di­ger Beglei­ter in mei­nem Leben gewor­den und eine Quel­le der Inspi­ra­ti­on für die­sen Blog. 

Die­ses Zitat erin­nert uns dar­an, dass die Rea­li­tät oft kom­ple­xer und fas­zi­nie­ren­der ist als jede Geschich­te, die wir erfin­den könn­ten. Es ermu­tigt uns, die Wahr­heit zu suchen, auch wenn sie uns manch­mal in unbe­kann­te und uner­forsch­te Gebie­te führt. Es ist die­se Suche nach Wahr­heit, die uns oft zu unglaub­li­chen Ent­de­ckun­gen und Erkennt­nis­sen führt, die unser Ver­ständ­nis der Welt um uns her­um erwei­tern.

In die­sem Blog wer­den wir gemein­sam auf eine Rei­se gehen, um die selt­sa­men und wun­der­ba­ren Aspek­te der Wahr­heit zu erkun­den. Wir wer­den uns in die Tie­fen des Unbe­kann­ten wagen und dabei viel­leicht eini­ge unglaub­li­che Ent­de­ckun­gen machen. Denn wie Mark Twa­in so tref­fend bemerk­te: “Die Wahr­heit ist selt­sa­mer als die Fik­ti­on …”.

10 + 2 =